Digitalisierung und iT

Das Ergebnis von “Digitalisierung” ist derzeit doch oftmals: DMS/ECM Lösungen bieten Prozesse auf technologischen Inseln IT-Anbieter etablieren Container und/oder EDGE Systeme und erzeugen “BigData”, aber ohne Bezug zu Geschäftsvorfällen Managementsysteme wie QMS, ITSM etc. werden etabliert, man verliert sich aber im Beautifying CloudServices werden angemietet, überfordern in der Integration aber lokale Infrastrukturen und erreichen daher

AS-A-SERVICE kostet GELD!

Klassische IT Infrastruktur muss sich bei jedem Innovationszyklus einer Make-or-Buy Decision entlang des Pizza-as-a-Service Modell stellen.Dabei zeigt sich, dass die Modelle der am Markt agierenden Spieler, gerade in Zeiten volatiler Anforderungen aus dem anwendenden Business, vor allem im Mittelstand, die oft propagierten Vorteile in Flexibilität und Kosten nicht halten können. Eine ehrliche Bewertung zeigt dies

Schallplattenregal

Mein Schallplattenregal / DJ Pult

Einleitung Ich sammele seit vielen Jahren Schallplatten. Die zur Aufbewahrung gern verwendeten Expedid Regale von IKEA (die es inzwischen nicht mehr gibt) waren mir immer zu teuer. Normale Aktenregale sind in der Regel zu schwach und hängen nach kurzer Zeit durch. Also habe ich mir selbst was gebaut. Dieses Regal trägt problemlos Lasten wie Schallplatten,

Refoaming JBL Control 1

Austausch der Sicke (auch Refoaming genannt) an einem Lautsprecher, hier am Beispiel eines Tief- Mitteltöner aus einer JBL Control 1X. Ich habe zwar einige Videos dazu gefunden, z.B. von der Lautsprecher Manufaktur Mannheim, aber kein wirklich brauchbares Tutorial, also habe ich eines für euch gemacht. Es ist ein sehr ausführliches Video mit allen einzelnen Schritten

3D Darstellung / Video – RZ

Kaum etwas ist beim Betrieb einer IT Infrastruktur wichtiger, als eine angemessene Dokumentation, dazu gehören auch Raum- / Lagepläne.Ich habe 2012 bei der Bewertung der Aufstellmöglichkeiten für einen hochsicheren Netzwerkschrank ein 3D Modell des Raumes erzeugt. Zur Verwendung kam dabei SketchUp. Für eine Präsentation im damaligen Konzenrverbund habe ich dieses 3D Modell in ein Video